Kanzlei am Klingenberg
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
    • Strafrecht
    • Verbraucherrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Übersicht
  • Notariat
  • Mediation
  • Kanzlei
    • Anwälte und Notare
    • Über uns
    • Ausbildung
    • Aktuelle Meldungen
    • Kooperationspartner
  • Karriere
  • Kontakt

Bau- und Architektenrecht

Meldungen aus dieser Kategorie

 

Bei Schwarzgeldabrede im WhatsApp-Chat gibt es keinen Werklohn

27.04.20, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Ist das Gericht aufgrund einer WhatsApp-Nachricht davon überzeugt, dass die Parteien eine sogenannte „Schwarzgeldabrede“ getroffen hatten, erhält der Bauunternehmer für seine erbrachte Leistung keinen Werklohn.

weiterlesen

 

Beginnt mit der Mangelbeseitigung die Gewährleistung neu?

09.03.20, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Eine Frage, die Mandanten öfter stellen: Ein Mangel ist beseitigt worden. Beginnt damit die Gewährleistungsfrist neu?

weiterlesen

 

Fassadendämmung darf nicht über die Grenze gehen

15.01.20, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Ein Nachbar muss einen Überbau durch eine Außendämmung nicht dulden, wenn eine Innendämmung mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

weiterlesen

 

Ein zu enger Tiefgaragenstellplatz ist mangelhaft

04.09.19, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Ist ein Tiefgaragenstellplatz sehr eng, kann er mangelhaft sein.

weiterlesen

 

Wer die Planung des Architekten zum Antrag der Baugenehmigung einreicht, nimmt die Leistung ab

08.08.19, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Hat der Auftraggeber einen Architekten mit der Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4) beauftragt, nimmt er dessen Leistung ab, wenn er die Planungsunterlagen im Rahmen des Baugenehmigungsantrags einreicht und die Schlussrechnung vorbehaltlos zahlt.

weiterlesen

 

BGH: Baubegleitende Qualitätskontrolle ist Werkvertrag

08.08.19, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Die „baubegleitende Qualitätskontrolle“, die in den letzten Jahren in Mode gekommen ist, ist eine Leistung, die dem Werkvertragsrecht unterzuordnen ist. Sie birgt damit auch entsprechende Haftungsrisiken.

weiterlesen

 

Bei Schädlingsbefall im Gebälk ist Rücktritt trotz Gewährleistungsausschluss möglich

14.02.19, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Auch wenn Käufer und Verkäufer eines Hauses die Gewährleistung ausgeschlossen haben, kann erheblicher Schädlingsbefall in den Balken des Gebäudes ein Mangel sein, der zum Rücktritt berechtigt.

weiterlesen

 

BGH: Fiktive Mängelbeseitigungskosten sind nicht mehr abrechenbar

04.01.19, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Der Besteller, der das Werk behält und den Mangel nicht beseitigen lässt, hat einen Schadenersatzanspruch. Diesen kann er aber nicht nach den fiktiven Mängelbeseitigungskosten bemessen. Er muss den konkreten Vermögensschaden ermitteln.

weiterlesen

 

Kein Bautagebuch: Honorarabzug auch ohne Regelung

21.12.18, gespeichert unter Bau- und Architektenrecht

Führt der Architekt/Bauleiter kein Bautagebuch, ist ein verhältnisgerechter Honorarabzug gerechtfertigt.

weiterlesen

 

Nachbesserung geht vor Ersatzvornahme bzw. Kündigung

10.04.18, gespeichert unter Allgemein, Bau- und Architektenrecht

Ein Auftraggeber darf den Vertrag nur kündigen oder die Vergütung kürzen, wenn er dem Unternehmer zuvor Gelegenheit gegeben hatte, Mängel zu beseitigen (mit Fristsetzung). Eine Ausnahme gilt nur, wenn dem Auftraggeber die Mängelbeseitigung nicht mehr zuzumuten ist, weil sie für ihn keinen Sinn mehr macht.

weiterlesen

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Meldungen suchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mediation
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Notariat
  • Strafrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht

Kanzlei am Klingenberg

Unsere Kompetenz
ist Ihr gutes Recht

deutscher anwaltverein logo

Unsere Kompetenzen

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Miet- und WEG-Recht

 

  • Strafrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Notariat

Unsere Kanzlei

  • Anwälte und Notare
  • Über uns
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Aktuelle Meldungen
  • Kontakt

 

  • Home
  • Karriere
  • Partner
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WebAkte