Kanzlei am Klingenberg
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
    • Strafrecht
    • Verbraucherrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Übersicht
  • Notariat
  • Mediation
  • Kanzlei
    • Anwälte und Notare
    • Über uns
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Aktuelle Meldungen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt

Mietwagen

Meldungen mit diesem Schlagwort

 

Mietwagen nicht verkehrssicher: 90.000 Euro Schmerzensgeld

22.05.22, gespeichert unter Verkehrsrecht

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main verurteilte ein Mietwagenunternehmen u.a. dazu, ein Schmerzensgeld von 90.000 Euro zu zahlen. Denn der Mietwagen war nicht verkehrssicher und die klagende Mieterin hatte schwerste Verletzungen bei einem Verkehrsunfall mit diesem Fahrzeug erlitten

weiterlesen

 

Gebrauchtwagen: Autohaus muss auf Einsatz als Mietwagen hinweisen

22.08.19, gespeichert unter Verbraucherrecht

Wurde ein Gebrauchtwagen zuvor als Mietwagen genutzt, muss das Autohaus in seiner Werbung darauf hinweisen.

weiterlesen

 

Was gilt, wenn die Geschädigte schon vor dem Unfall nicht selbst fahren konnte?

08.08.19, gespeichert unter Verkehrsrecht

Der schadenrechtliche Anspruch auf den Mietwagen setzt voraus, dass der Geschädigte in der Lage ist, den Mietwagen zu nutzen. Aber zweifellos gibt es davon Ausnahmen. Dazu erreichte uns folgende Frage:

weiterlesen

 

Eine unfallbedingte Verletzung schließt einen Mietwagen nicht aus

29.05.18, gespeichert unter Verkehrsrecht

Ein Geschädigter, der durch eine unfallbedingte Verletzung in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist (HWS-Distorsion und Thoraxprellung), darf dennoch einen Mietwagen nehmen. Denn er war fahrtüchtig, entschied das Amtsgericht Torgau Zweigstelle Oschatz.

weiterlesen

 

Reparatur fertig während beruflicher Abwesenheit

24.05.18, gespeichert unter Verkehrsrecht

Endet die Reparatur zu einem Zeitpunkt, an dem der Geschädigte beruflich abwesend ist, ist das dem Risikobereich des Schädigers zuzuordnen. Deshalb sind auch nach Reparaturende entstehende Mietwagenkosten vom Schädiger zu erstatten.

weiterlesen

 

Benzin statt Diesel im Tank – Der Mieter muss haften

21.11.16, gespeichert unter Verbraucherrecht

Wer ein Kraftfahrzeug anmietet hat eine Nachforschungs- und Sorgfaltspflicht bezüglich der notwendigen Kraftstoffsorte des Mietfahrzeugs.

weiterlesen

 

Bei Unfall durch Öffnen der Beifahrertür muss Kfz-Versicherung zahlen

15.04.16, gespeichert unter Verkehrsrecht

Öffnet der Beifahrer beim Aussteigen die Beifahrertür unvorsichtig und verursacht dadurch einen Unfall, muss der Kfz-Versicherer den Schaden ersetzen. Die Privathaftpflicht des Beifahrers tritt dagegen nicht für den Schaden ein.

weiterlesen

 

Meldungen suchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mediation
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Notariat
  • Strafrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht

Archiv

  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (5)
  • Dezember 2022 (9)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (8)
  • September 2022 (2)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (13)
  • November 2021 (9)
  • September 2021 (5)
  • August 2021 (9)
  • Juni 2021 (4)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (8)
  • Juli 2020 (9)
  • Mai 2020 (5)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (7)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (17)
  • April 2019 (4)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (6)
  • Dezember 2018 (3)
  • Mai 2018 (6)
  • April 2018 (7)
  • Februar 2018 (9)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (10)
  • November 2017 (5)
  • Oktober 2017 (8)
  • September 2017 (8)
  • August 2017 (7)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (5)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (8)
  • September 2016 (8)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (9)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (8)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)

Was können wir für Sie tun?

Gern informieren und unterstützen wir Sie bei der Lösung Ihrer rechtlichen Probleme.


Kontakt aufnehmen

Kanzlei am Klingenberg

Unsere Kompetenz
ist Ihr gutes Recht

deutscher anwaltverein logo

Unsere Kompetenzen

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Miet- und WEG-Recht

 

  • Strafrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Notariat

Unsere Kanzlei

  • Anwälte und Notare
  • Über uns
  • Ausbildung
  • Aktuelle Meldungen
  • Kontakt

 

  • Home
  • Partner
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WebAkte